Durch die Verwendung der HI-EMT-Technologie (High Energy Focused Electromagnetic Wave) zur
Erweiterung und Kontraktion von Muskeln, zur Begrenzung des Trainings und zur tiefgreifenden
Umgestaltung der inneren Muskelstruktur, dh des Wachstums von Myofibrillen (Muskelvergrößerung) und
der Produktion neuer Proteinketten und Muskeln Fasern (Muskelhyperplasie) zum Trainieren und Erhöhen der Muskeldichte und des
Muskelvolumens.
HI-EMT 100% begrenzen die Muskelkontraktion der Technologie kann zu einer großen Menge an Fettabbau,Fettsäuren aus der Zersetzung des Triglyceridabflusses, einer großen Menge an Anreicherung in
Adipozyten
führen. Die Fettsäure ist zu hoch, Fettzellen Apoptose, in wenigen Wochen durch den normalen Stoffwechsel
des Körpers aus dem Körper.
Funktion des Griffs des Kissens (Sitz) -
Aktiviert die Beckenbodenmuskulatur, stellt die Festigkeit wieder her, beseitigt Privatsphärenprobleme wie Harninkontinenz und stärkt die Beckenbodenmuskulatur
Preise:
Einzelbehandlung 120.–
Abo mit 6 Behandlungen 600.-
Beckenbodenmuskulatur Behandlung 150.-
Anwendung
1 Anwendung = 20 min. pro Zone = wie 5Std. Training
2 Anwendungen / pro Woche je Zone
Total 4 Anwendungen pro Zone notwendig
Kann alle 6 Monate wiederholt werden.
Fettreduzierende Wirkung
Mehrere neuere Studien mit CT-, MRT- und Ultraschall-Evaluierungen haben eine Verringerung der subkutanen Fettschicht um etwa 19 % bei Patienten berichtet, die mit HIEMT-basierten Geräten im Bauch
behandelt wurden.
Das Prinzip der Apoptose, das durch erhöhte freie Fettsäurekonzentrationen induziert wird, wurde in vielen Studien beobachtet und bestätigt.
Fakten
• -19% Fettabbau nach 6 Sitzungen
• +16% Muskelaufbau nach 6 Sitzungen
• -11% Rektusdiastase nach 6 Sitzungen
• 20 Minuten pro Sitzung, anstelle von 5 Std. sportlichem Training
• 4 – 6 Sitzungen pro Behandlungszyklus im Abstand von 2-3 Tagen
• Wiederholung 3-4 Sitzungen jährlich
• Schmerzlos, schweissfrei, bequem und schnell
Die HI-EMT Anwendung ist praktisch für
jeden geeignet, der Sport machen kann.
Durch die maximale Einwirkung auf den
Muskel ist ein leichter Muskelkater ein, zwei Tage nach einer Behandlung möglich.
Kontraindikationen
• Schwangerschaft/Stillzeit
• Herzschrittmacher
• Metallische Teile im Behandlungsareal (intern/extern)
• Implantierte Neurostimulatoren oder Defibrillatoren
• Medikamentenpumpen
• Lungeninsuffizienz
• Epilepsie
• Herzerkrankungen
• Bösartige Tumoren
• Fieber
• Latexallergien
• Antikoagulationstheraphie
• Narbenheilung im Behandlungsbereich
Behandlungsgerät: